Ext. Newsletter Mai 2023
Die neue KV-Lehre
Sie können diesen Newsletter auch im Webbrowser lesen (-> https://newsletter.kvbasel.ch/e/3be879d83ac6fe8c/nl/-/webversion-version/b59646d8424f8d1611d8816b/de.html).
Im Juni 2023
Guten Tag
Die Arbeitswelt verändert sich und mit ihr die KV-Lehre. Im Sommer 2023 tritt die kaufmännische Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann» gemäss der neuen BIVO 2023 in Kraft. Mit der neuen Ausbildung werden die Lernenden fit für die Herausforderungen der Zukunft gemacht und die Weiterentwicklung des Berufs sichergestellt. Die Kaufmännischen Verbände Basel und Baselland bilden zusammen das Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf in der Region. Gerne sind wir bei Fragen rund um den kaufmännischen Beruf für Sie da. Mehr Informationen über uns finden Sie in diesem Newsletter und auf unserer Webseite (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/).
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Freundliche Grüsse
Ihr Kaufmännischer Verband Region Beide Basel
Unterstützung im Berufsleben.
Mit unseren Angeboten und Anlässen bieten wir gezielte Unterstützung für den Berufsalltag, attraktive Bildungsmöglichkeiten und Zugang zu einem Netzwerk von Wirtschaftsprofis. Unsere Schulen gehören zu den grössten Anbietenden von Aus- und Weiterbildungen in der Region Basel.
Mehr zu unseren Dienstleistungen (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/dienstleistungen)
Mehr zu unseren Schulen (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/dienstleistungen/schulen-ausbildungszentren-bs)
Die kaufmännische Ausbildung ab 2023.
Die Arbeitswelt wird digitaler, der Arbeitsmarkt flexibler, der Trend zur Dienstleistungsgesellschaft hält an. Routinearbeiten in der Administration oder der Datenerfassung nehmen ab und neue Kompetenzen sind gefragt. Die kaufmännische Ausbildung passt sich diesen Veränderungen an.
Mehr zur KV-Ausbildung ab 2023 (-> https://www.kfmv.ch/ueber-uns/engagement/reform-kv-lehre)
Ratgeber KV-Lehre: Alles klar! (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/dienstleistungen/ratgeber)
Fachgruppe für Berufs- und Praxisbildner:innen.
Die Berufs- und Praxisbildner:innen sind wichtig und verdienen grosse Wertschätzung. Denn sie setzen sich wie wir für die Förderung und Ausbildung des Berufsnachwuchses ein. Unsere Fachgruppe unterstützt die Berufs- und Praxisbildner:innen bei Fragen rund um die Ausbildung von Lernenden.
Mehr erfahren (-> https://www.kfmv.ch/community/fachgruppen/wbp-wir-berufs-und-praxisbildnerinnen)
KV Schnuppertage - Eintauchen in die Welt der Kaufleute.
Wir engagieren uns für eine zukunftsorientierte kaufmännische Ausbildung – sowohl im schulischen Bereich mit unserer Handelsschule als auch bei der betrieblichen Ausbildung. Als Berufsverband sind wir Vermittler zwischen Schule und Wirtschaft und ermöglichen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die kaufmännische Berufswelt.
Fördern auch Sie die kaufmännische Lehre und machen Sie mit bei den KV Schnuppertagen!
Mehr erfahren (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/fuer-unternehmen/kv-schnuppertage-bs)
Seminare und Events.
Der Weg zum erfolgreichen Team (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/seminar-der-weg-zum-erfolgreichen-team?singlePage=249&cHash=c5eb4d47597b184416d6f4e161f44f54)
Montag, 19.6.2023, 09:00 – 16:30 Uhr, Basel (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/seminar-der-weg-zum-erfolgreichen-team?singlePage=249&cHash=c5eb4d47597b184416d6f4e161f44f54)
Anmeldung und Informationen (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/seminar-der-weg-zum-erfolgreichen-team?singlePage=249&cHash=c5eb4d47597b184416d6f4e161f44f54)
Weniger Stress - mehr Lebensqualität. Erfolgreiche Stressbewältigung im Berufsalltag (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/seminar-weniger-stress-mehr-lebensqualitaet-erfolgreiche-stressbewaeltigung-im-berufsalltag?singlePage=249&cHash=c5eb4d47597b184416d6f4e161f44f54)
Donnerstag, 24.8.2023, 09:00 – 17:00 Uhr, Basel (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/seminar-weniger-stress-mehr-lebensqualitaet-erfolgreiche-stressbewaeltigung-im-berufsalltag?singlePage=249&cHash=c5eb4d47597b184416d6f4e161f44f54)
Anmeldung und Informationen (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/seminar-weniger-stress-mehr-lebensqualitaet-erfolgreiche-stressbewaeltigung-im-berufsalltag?singlePage=249&cHash=c5eb4d47597b184416d6f4e161f44f54)
Denk- und Lernprozesse bei Lernenden anregen - Coachingansätze für die betriebliche Praxis
Mittwoch, 25.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr, online (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/event-denk-und-lernprozesse-bei-lernenden-anregen-coachingansaetze-fuer-die-betriebliche-praxis-2?singlePage=101&cHash=c502bb1565f64dc687dfbd76a2764cd8)
Anmeldung und Informationen (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/event-denk-und-lernprozesse-bei-lernenden-anregen-coachingansaetze-fuer-die-betriebliche-praxis-2?singlePage=101&cHash=c502bb1565f64dc687dfbd76a2764cd8)
Zum Seminarprogramm Region Beide Basel. (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/dienstleistungen/seminare)
Zu weiteren Online-Seminaren. (-> https://www.kfmv-seminare.ch/de/bildungsangebot-2.html?kfmvs_filter_fulltext=&kfmvs_filter_free_places=0&kfmvs_filter_location=online&filter_submit=1)
Zum Eventprogramm Region Beide Basel. (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/dienstleistungen/events)
Weiterbildung = Kompetenzgewinn.
Für Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Fachkräftemangel – ein Begriff, der boomt und vielerseits zu hören und zu lesen ist. Laut aktuellen Zahlen fehlen allein in der Schweiz bis zu 120 000 ICT-Fachkräfte bis zum Jahr 2030. Also, packen wir’s an und tun etwas dagegen! Zum Beispiel mit dem Diplomstudium Wirtschaftsinformatik an der Höheren Fachschule für Wirtschaft bei kv pro (-> http://kvpro.ch/). Ob Digitalisierung, IT-Governance, Business Solutions, ICT Security Management, Cloud Computing sowie bewährte Management- und Führungsmethoden – in der Höheren Fachschule sind Sie genau richtig. Das Diplomstudium Wirtschaftsinformatik bei kv pro macht Sie für den Arbeitsmarkt zur ersten Wahl, dank ausgewogenem Mix aus Präsenz- und Online-Unterricht und der hohen Vernetzung mit der Berufswelt. Der nächste Studiengang startet am 18. August 2023 in Münchenstein, die Durchführung ist bereits garantiert. Sind Sie mit dabei?
Anmeldung und Informationen (-> https://www.kvpro.ch/angebotsuebersicht/hoehere-fachschule-fuer-wirtschaft/dipl-wirtschaftsinformatiker-in-hf)
Lehrabgänger:innen-Umfrage.
Die Lehrabgänger:innen-Umfrage 2022 des Kaufmännischen Verbands hat gezeigt, dass ein Grossteil der Befragten (72%) optimistisch auf die digitalen Veränderungen blickt, obwohl sie gleichzeitig feststellen, dass Automatisierung und Digitalisierung viele Bereiche der täglichen Arbeit fundamental verändern werden. Heikel gestaltet sich die Überstunden-Praxis während der Lehre: So mussten knapp 20% aller Lernenden mehrmals monatlich unfreiwillig Überstunden leisten.
Mehr erfahren (-> https://www.kfmv.ch/news-detail/lehrabgaengerinnen-umfrage-2022-ueberstunden-und-digitalisierung-im-fokus)
Ratgeber Löhne.
Der Ratgeber Löhne des Kaufmännischen Verbands bietet eine gute Grundlage für die Jahresgespräche. Gleichzeitig ist der Ratgeber eine von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen gern benutzte Basis für Lohnverhandlungen bei Bewerbungsgesprächen.
Mehr erfahren (-> https://www.kfmv.ch/region/beide-basel/angebot/brochure-loehne-2022-2023-digital?singlePage=102&cHash=03b7a9345a0ea2a74361f33d7f98405f)
Interessieren Sie sich für unsere Themen und möchten Sie häufiger darüber informiert werden? Dann bestellen Sie den Newsletter Kaufmännischer Verband Region Beide Basel (-> https://www.kfmv.ch/fileadmin/basel/doc/Flyer/bs_20210506_Newsletter_Bestellformular_beide_Basel.pdf) oder folgen Sie uns auf Facebook (-> https://www.facebook.com/kfmvregionbeidebasel)und LinkedIn (-> https://www.linkedin.com/showcase/kaufm%C3%A4nnischer-verband-region-beide-basel-/?viewAsMember=true).
Abonnieren, teilen, liken! Bleiben Sie up to date in der Businesswelt mit unseren Informationskanälen auf Facebook und LinkedIn.
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8f08e58d-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_200_200.png: https://www.facebook.com/kfmvregionbeidebasel)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8f46286b-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_200_200.png: https://www.linkedin.com/showcase/kaufm%C3%A4nnischer-verband-region-beide-basel-/?viewAsMember=true)
Impressum des Newsletters
Kaufmännischer Verband Basel
Aeschengraben 15
4002 Basel
info@kvbasel.ch
+41 61 271 54 70
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden (-> #).