Newsletter Februar 2025
Das QV rückt näher, KI verändert vieles und Shop 'n' Learn ist cool
Lesen Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr!
Newsletter online lesen (-> https://newsletter.kvbasel.ch/e/3be879d83ac6fe8c/nl/-/webversion-version/a33e49f7ee350207b10788c6/de.html)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/5f11c6f5-4eff-11ef-a924-005056b17944_500_144.png: http://kfmv-beidebasel.ch)
Newsletter Februar 2025
Guten Tag
Im Zuge der KV-Reform verändert sich auch das schulische Qualifikationsverfahren (QV). Diesen Sommer absolviert der erste Jahrgang der Kaufleute EBA die neuen, digitalen Abschlussprüfungen. In diesem Newsletter finden Informationen dazu. Ausserdem machen wir Sie gerne auf die Umfrage von KV-Lernenden zum Thema KI aufmerksam und würden uns über Ihre Teilnahme freuen.
Zudem stehen spannende Veranstaltungen an: das LinkedIn-Seminar im April und die Vital-Führung in Augusta Raurica im Mai. Weiter im Newsletter erfahren Sie, wie das neue Konzept «Shop 'n' Learn» an den Schulen kvBL ankommt und wo man seine Berufslehre in einem Schloss absolvieren kann.
Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre.
Freundliche Grüsse
Kaufmännischer Verband Region Beide Basel
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/2bf5f4b1-e91f-11ef-9e6f-005056b17944_960_638.png: https://www.kfmv.ch/wissen/lehre/qualifikationsverfahren)
Mit den richtigen Tipps und Tricks erfolgreich durchs QV!
--------------------------------------------------------
Das QV rückt näher. Die Vorbereitungen für die Prüfungen laufen bereits auf Hochtouren. Beim Kaufmännischen Verband finden Sie viele Tipps rund um das QV - für die kaufmännischen Ausbildungen bis Lehrbeginn 2022 sowie ab Lehrbeginn 2023.
Mehr erfahren → (-> https://www.kfmv.ch/wissen/lehre/qualifikationsverfahren)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/e931f218-e921-11ef-9e6f-005056b17944_960_638.png: https://findmind.ch/c/X6Fy-6kVR)
U (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/shop-n-learn-im-berufslab-liestal)mfrage: Chancen und Risiken von KI für kaufmännische Tätigkeiten
----------------------------------------------------------------
Lernende der BM2 an der Berufsfachschule KV Basel führen im Rahmen ihrer interdisziplinären Projektarbeit (IDPA) eine Umfrage zum Thema KI und deren Auswirkungen auf kaufmännische Tätigkeiten durch. Die Teilnahme an der Umfrage dauert 3-5 Minuten. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Projekt unterstützen.
Zur Umfrage → (-> https://findmind.ch/c/X6Fy-6kVR)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/f96db55b-cf47-11ef-b8ad-005056b17944_940_591.png: https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/33/LinkedIn-leicht-gemacht-Staerken-Sie-Ihre-Unternehmensmarke-durch-Personal-Branding-2025-04-10)
Seminar: LinkedIn leicht gemacht: Stärken Sie Ihre Unternehmensmarke durch Personal Branding
-------------------------------------------------------------------------------------------
Sie möchten auf LinkedIn mehr Sichtbarkeit und Ihr Netzwerk strategisch aufbauen? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Profil optimieren, relevanten Content teilen und wertvolle Kontakte knüpfen – für mehr beruflichen Erfolg und Präsenz im Business-Netzwerk.
Donnerstag, 10. April 2025, 08:30 – 12:00 Uhr, Berufsfachschule KV Basel, Klybeckstrasse 191, Gebäude WKL-147, 4057 Basel
Jetzt anmelden! → (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/33/LinkedIn-leicht-gemacht-Staerken-Sie-Ihre-Unternehmensmarke-durch-Personal-Branding-2025-04-10)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/9bc76278-cf48-11ef-b8ad-005056b17944_960_638.jpg: https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/30/Fuehrung-Augusta-Raurica-2025-05-21)
Vital: Führung Augusta Raurica
-----------------------------
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Römer. In der Führung erfahren Sie, wie der Alltag der Menschen in Augusta Raurica aussah: Von Handwerkskünsten und Esskultur bis hin zu Wohnhäusern und gesellschaftlichen Ereignissen. Dabei entdecken Sie die beeindruckende Architektur, das gut durchdachte Strassensystem und monumentale Bauwerke wie das Amphitheater. Erleben Sie an unserem Vitalanlass ein Stück römische Geschichte hautnah!
Mittwoch, 21. Mai 2025, 14:00 – 15:00 Uhr, Augusta Raurica, Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst
Jetzt anmelden! → (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/30/Fuehrung-Augusta-Raurica-2025-05-21)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/88d0c5ba-ea0e-11ef-9e6f-005056b17944_960_640.png: https://www.kvpro.ch/angebotsuebersicht/marketing-verkauf/online-marketing-manager-in)
Weiterbildung bei kv pro: Starten Sie als Online Marketing Manager:in durch
--------------------------------------------------------------------------
Stärken Sie Ihre Online-Präsenz! Die Weiterbildung Online Marketing Manager:in richtet sich an digital-affine Ein- und Aufsteiger:innen. Lernen Sie, wie Sie digitale Werbe-Kampagnen erstellen, mit GoogleAds mehr Klicks generieren und Social Media so steuern, dass es sich auszahlt. Praxisnah, kreativ und direkt anwendbar – kein trockenes Theoriewissen! Als Online Marketing Manager:in sind Sie nicht nur up-to-date, sondern gestalten Ihre Zukunft aktiv – dank fundierter Skills in Content Marketing, Conversion-Optimierung & Co. werden Sie zum Game-Changer in der digitalen Arena.
Der nächste Lehrgang startet am 2. April 2025 in Münchenstein.
Jetzt informieren und anmelden! → (-> https://www.kvpro.ch/angebotsuebersicht/marketing-verkauf/online-marketing-manager-in)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/93e15e0c-ea03-11ef-9e6f-005056b17944_960_312.jpg: https://kvbasel.schule/news/marvin-waelli-gewinnt-das-regionalfinale-von-jugend-debattiert/)
Erfolgreiche KV-Lernende am grössten Debattierwettbewerb der Schweiz
-------------------------------------------------------------------
Am 7. Februar 2025 fand auf dem Campus der FHNW in Muttenz das Regionalfinale von «Jugend debattiert» statt. Am grössten Debattierwettbewerb der Schweiz nahmen auch vier Lernende der Berufsfachschule KV Basel teil. Mit grossem Erfolg! Lesen Sie mehr im Newsartikel.
Mehr erfahren → (-> https://kvbasel.schule/news/marvin-waelli-gewinnt-das-regionalfinale-von-jugend-debattiert/)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/ab1f6c89-e91e-11ef-9e6f-005056b17944_960_638.jpg: https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/shop-n-learn-im-berufslab-liestal)
«Shop 'n' Learn» im BerufsLAB Liestal (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/shop-n-learn-im-berufslab-liestal)
------------------------------------
Mit den Reformen «Verkauf 2022» im Detailhandel wurden die ursprünglichen Schulfächer durch berufliche Handlungskompetenzen ersetzt. Dadurch sind auch neue Anforderungen an die Lernräume entstanden. Ein Stockwerk in den Schulen kvBL in Liestal wurde zum BerufsLAB. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogartikel.
Mehr erfahren → (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/shop-n-learn-im-berufslab-liestal)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/c5c26313-e91d-11ef-9e6f-005056b17944_960_632.png: https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/ein-moderner-arbeitsplatz-in-einem-schloss)
Ein moderner Arbeitsplatz in einem Schloss
------------------------------------------
In einer Gemeindeverwaltung arbeiten Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Berufen, darunter auch Kaufleute. Wie eine kaufmännische Ausbildung bei der Gemeinde aussieht, erzählt uns Tiziana Gangi, Leiterin Fachbereich Ausbildung der Gemeindeverwaltung Aesch.
Mehr erfahren → (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/ein-moderner-arbeitsplatz-in-einem-schloss)
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen über die Basler Fasnacht
-----------------------------------------------------------
Geschäftsstelle in Basel: (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-basel/kontakt)
Montag, 10. März 2025 und Mittwoch, 12. März 2025: Empfang 09:00 – 12:00 Uhr,
Telefon 08:30 – 12:00 Uhr.
Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Mehr erfahren (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-basel/kontakt)
Geschäftsstelle in Liestal:
(-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-baselland/kontakt)Montag, 10. März 2025, geschlossen.
Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Mehr erfahren (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-baselland/kontakt)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8f46286b-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_60_60.png: https://ch.linkedin.com/company/kfmvregionbeidebasel)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8f08e58d-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_60_60.png: https://www.facebook.com/kfmvregionbeidebasel)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/03f09fae-4f18-11ef-a924-005056b17944_60_58.png: https://www.instagram.com/kfmvregionbeidebasel)
Impressum des Newsletters
Kaufmännischer Verband Basel - Aeschengraben 15 - 4002 Basel
Tel. +41 61 271 54 70 - info@kvbasel.ch
Diese E-Mail wurde an email@address.ch gesendet, weil Sie Mitglied des Kaufmännischen Verbands sind oder in einer geschäftlichen Beziehung mit uns stehen. Mit dem untenstehenden Link können Sie sich jederzeit abmelden.
Vom Newsletter abmelden (-> #)
AGB (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/allgemeine-geschaeftsbedingungen)und Datenschutz (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/datenschutz)
kfmv-beidebasel.ch (-> http://kfmv-beidebasel.ch/)
Copyright © Kaufmännischer Verband Basel