Newsletter November 2025
Spannende Führungen, praxisnahe Impulse und wissenswerte Einblicke
Lesen Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr!
Newsletter online lesen (-> https://newsletter.kvbasel.ch/e/3be879d83ac6fe8c/nl/-/webversion-version/4994a6bba8096a8000515aed/de.html)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/5f11c6f5-4eff-11ef-a924-005056b17944_500_144.png: http://kfmv-beidebasel.ch)
Newsletter November 2025
Guten Tag
Im aktuellen Newsletter erwarten Sie spannende Führungen, praxisnahe Impulse und wissenswerte Einblicke.
Unsere Verbände waren kürzlich zu Besuch bei den Lernenden und stellten sich dort vor. Bei der Führung durch die Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt des Bierbrauens, inklusive Verkostung der hauseigenen Spezialitäten. Wer lieber den winterlichen Zauber Basels erleben möchte, kann bei unserer Führung Basel im Weihnachtszauber in die festliche Atmosphäre der Stadt eintauchen und dabei interessante Bräuche und Geschichten rund um die Adventszeit kennenlernen.
Bei kv pro haben Sie zudem die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden, etwa zur Fachperson Sozialversicherungen mit eidg. Fachausweis. In unseren Blogartikeln erfahren Sie ausserdem, wie klare Ziele zu mehr Motiviation führen und wie Künstliche Intelligenz die Berufsbildung verändert.
Und zum Schluss blicken wir zurück auf unsere Netzwerkanlässe. Sie erfahren, wie die Digitalexperten die Rolle der kaufmännischen Berufe im digitalen Zeitalter einschätzen und über was WEF-Direktor Alois Zwinggi und SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck am Kaminfeuergespräch redeten.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.
Freundliche Grüsse
Kaufmännischer Verband Region Beide Basel
Die Kaufmännischen Verbände Basel und Baselland zu Besuch bei den Lernenden
--------------------------------------------------------------------------
Teams der Kaufmännischen Verbände Basel und Baselland besuchten ihre Schulen in Basel und Liestal. Allen Lernenden, die im August 2025 ihre Ausbildung starteten, stellten wir den Berufsverband, unser Leistungsportfolio und die Vorteile einer Mitgliedschaft vor.
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/d28749fc-befe-11f0-99a4-005056b17944_960_638.jpg: https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/17/Fuehrung-Feldschloesschen-2025-12-04)
Führung Feldschlösschen
----------------------
Entdecken Sie mit uns die Brauerei Feldschlösschen bei einer spannenden Führung durch das Schloss sowie durch das Besucherzentrum und lernen Sie die Kunst des Bierbrauens kennen. Zum Abschluss erwartet Sie ausserdem eine exklusive Verkostung der Brauspezialitäten.
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 10:00 – 12:15 Uhr, Feldschlösschen Brauwelt Rheinfelden
Jetzt anmelden! → (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/17/Fuehrung-Feldschloesschen-2025-12-04)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/33d9c26c-beff-11f0-99a4-005056b17944_960_638.jpg: https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/36/Fuehrung-Basel-im-Weihnachtszauber-2025-12-10)
Führung Basel im Weihnachtszauber
--------------------------------
Wissen Sie, welche neuen und alten Bräuche während der Adventszeit gefeiert werden? Genau das und mehr werden wir an der Führung durch die Weihnachtsstadt Basel erfahren. Ziehen Sie sich warm an und kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise!
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 14:00 – 15:30 Uhr,
Münsterhauptportal Basel
Jetzt anmelden! → (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/36/Fuehrung-Basel-im-Weihnachtszauber-2025-12-10)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/f193cd4f-c3b6-11f0-99a4-005056b17944_960_640.png: https://www.kvpro.ch/weiterbildung/personalwesen-payroll-sozialversicherungen/sozialversicherungsfachleute-mit-eidg-fachausweis)
Werden Sie zur gefragten Fachperson Sozialversicherungen
-------------------------------------------------------
Zukunft gestalten, Sicherheit schaffen: Als Sozialversicherungsfachleute sind Sie die erste Anlaufstelle für komplexe Versicherungsfragen. Sie beurteilen Leistungsansprüche, beraten Kundinnen und Kunden kompetent und koordinieren Fälle professionell mit Ämtern, Arbeitgebern und Versicherern. Die Weiterbildung bei kv pro vermittelt Ihnen genau das Know-how, das Sie dafür brauchen: von AHV bis BVG, kompakt und praxisnah. Profitieren Sie von berufsbegleitendem Unterricht, hoher Erfolgsquote und 50 % Bundessubventionen. Starten Sie jetzt im Sozialversicherungswesen durch!
Der nächste Lehrgang startet am 20. Januar 2026 in Münchenstein.
Jetzt anmelden und durchstarten! → (-> https://www.kvpro.ch/weiterbildung/personalwesen-payroll-sozialversicherungen/sozialversicherungsfachleute-mit-eidg-fachausweis)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/30a747f3-c47e-11f0-99a4-005056b17944_960_640.png: https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/mehr-motivation-mit-klaren-und-erreichbaren-zielen)
Mehr Motivation mit klaren und erreichbaren Zielen
-------------------------------------------------
Die Gesundheit steht für Matthias Zedi im Zentrum seiner Arbeit als Personal Health Coach. Im Interview gibt er Einblicke in seine Aufgaben und zeigt auf, wie man im Alltag motiviert bleibt.
Seine Tipps:
- Kleine, erreichbare Ziele setzen
- Aufgaben so weit herunterzubrechen, bis sie machbar erscheinen
- Eine kleine Belohnung danach, kann zusätzlich motivieren
Zum Blogartikel → (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/mehr-motivation-mit-klaren-und-erreichbaren-zielen)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/487f0589-bf95-11f0-99a4-005056b17944_960_638.jpg: https://www.kfmv.ch/news-detail/kuenstliche-intelligenz-als-chance-wie-ki-die-berufsbildung-revolutioniert)
Künstliche Intelligenz als Chance: Wie KI die Berufsbildung revolutioniert
-------------------------------------------------------------------------
Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert Routinen und schafft Raum für das, was zählt: Praxis, Zusammenarbeit und Kundennähe – in der Grundbildung ebenso wie in der Weiterbildung.
Zum Blogartikel → (-> https://www.kfmv.ch/news-detail/kuenstliche-intelligenz-als-chance-wie-ki-die-berufsbildung-revolutioniert)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8eae91d6-bf03-11f0-99a4-005056b17944_960_642.jpg: https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/rueckblick-podiumsanlass-kaufmaennische-berufe-im-ki-zeitalter)
Rückblick Podiumsanlass: Kaufmännische Berufe im KI-Zeitalter
------------------------------------------------------------
Am 22. Oktober 2025 fand der Podiumsanlass «Kaufmännische Berufe im KI-Zeitalter: Herausforderungen & Perspektiven» im KV-Saal in Liestal statt. Ein Inputreferat gab dem Publikum spannende Einblicke in die bisherigen Forschungsbefunde zu menschlicher Intelligenz vs. künstlicher Intelligenz. Im Anschluss diskutierte das hochkarätige Podium mit Vertretern aus Forschung, Wirtschaft und Bildung unter anderem darüber, wie insbesondere Kaufleute die KI-Transformation mitgestalten können.
Zum Rückblick → (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/rueckblick-podiumsanlass-kaufmaennische-berufe-im-ki-zeitalter)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/6b4a556c-bf03-11f0-99a4-005056b17944_960_638.jpg: https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/so-eine-partei-muss-erst-noch-erfunden-werden)
Rückblick Netzwerkanlass «Begegnung»: ein Kaminfeuergespräch
-----------------------------------------------------------
Am 5. November 2025 lauschten rund 160 Gäste dem Kaminfeuergespräch «Begegnungen am WEF – Ein Blick hinter die Kulissen» in der UBS-Kundenhalle in Basel. WEF-Direktor Alois Zwinggi und SRF-Korrespondent und Moderator Sebastian Ramspeck unterhielten das Publikum bestens. Es gab spannende Hintergrundinformationen rund um das Weltwirtschaftsforum, persönliche Anekdoten und die Möglichkeit, mit den beiden Rednern ins Gespräch zu kommen.
Zum Rückblick → (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/so-eine-partei-muss-erst-noch-erfunden-werden)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8f46286b-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_60_60.png: https://ch.linkedin.com/company/kfmvregionbeidebasel)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8f08e58d-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_60_60.png: https://www.facebook.com/kfmvregionbeidebasel)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/03f09fae-4f18-11ef-a924-005056b17944_60_58.png: https://www.instagram.com/kfmvregionbeidebasel)
Impressum des Newsletters
Kaufmännischer Verband Basel - Aeschengraben 15 - 4002 Basel
Tel. +41 61 271 54 70 - info@kvbasel.ch
Diese E-Mail wurde an email@address.ch gesendet, weil Sie Mitglied des Kaufmännischen Verbands sind oder in einer geschäftlichen Beziehung mit uns stehen. Mit dem untenstehenden Link können Sie sich jederzeit abmelden.
Vom Newsletter abmelden (-> #)
AGB (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/allgemeine-geschaeftsbedingungen)und Datenschutz (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/datenschutz)
kfmv-beidebasel.ch (-> http://kfmv-beidebasel.ch/)
Copyright © Kaufmännischer Verband Basel