Newsletter Mai 2025
Schulmobiliar für die Ukraine, Anlässe für Berufsbildende und Titelzusätze für die höhere Berufsbildung
Lesen Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr!
Newsletter online lesen (-> https://newsletter.kvbasel.ch/e/3be879d83ac6fe8c/nl/-/webversion-version/3d340ac1589c2f05419ee0d9/de.html)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/5f11c6f5-4eff-11ef-a924-005056b17944_500_144.png: http://kfmv-beidebasel.ch)
Newsletter Mai 2025
Guten Tag
An unseren Schulen werden qualifizierte Fach- und Führungskräfte ausgebildet, denn Bildung ist unsere wichtigste Aufgabe. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zu Gunsten der Schweizer Wirtschaft. Helfen konnten wir auch Bildungseinrichtungen in der Ukraine, wohin wir nicht mehr benötigtes Schulmobiliar gesendet haben.
In diesem Newsletter werfen wir ausserdem einen Blick zurück auf die Generalversammlung des Kaufmännischen Verbands Basel. Zudem finden Sie spannende Anlässe in unserem Eventprogramm. Darüber hinaus lernen Sie Aranka Sinko, Lehrerin an der Berufsfachschule KV Basel, näher kennen. Weiter erhalten Sie Informationen zu den Weiterbildungsangeboten von kv pro sowie zur Botschaft des Bundesrats zur Stärkung der höheren Berufsbildung. Und für alle, die vor einer Prüfung stehen und sich vor einem «Blackout» schützen möchten, haben wir ein «Anti-Blackout-Programm» zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.
Freundliche Grüsse
Kaufmännischer Verband Region Beide Basel
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/77ab9d1b-2a4d-11f0-8abb-005056b17944_960_640.jpg: https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/schulmoebel-fuer-die-ukraine)
Schulmobiliar für die Ukraine
----------------------------
Seit Beginn des Konflikts im Februar 2022 wurden in der Ukraine Tausende von Bildungseinrichtungen beschädigt oder zerstört. Für den Wiederaufbau benötigen die ukrainischen Schulen Unterstützung. Auch der Kaufmännische Verband Basel hilft mit und hat nicht mehr benötigtes Schulmobiliar zur Verfügung gestellt.
Zum Blogartikel → (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/schulmoebel-fuer-die-ukraine)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/55b4768d-29b6-11f0-8abb-005056b17944_960_640.jpg: https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-basel/generalversammlung)
Rückblick Generalversammlung 2025 des Kaufmännischen Verbands Basel
------------------------------------------------------------------
Der Kaufmännische Verband Basel führte am 29. Apil 2025 seine Generalversammlung durch. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die Geschäfte und Aktivitäten des Kaufmännischen Verbands Basel, der Berufsfachschule KV Basel und der kv pro.
Zum Rückblick → (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-basel/generalversammlung)
Anlässe für Berufs- und Praxisbildner:innen sowie Interessierte
--------------------------------------------------------------
Anlässe der Fachgruppe «wpb» – Wir Berufs- und Praxisbildner:innen
• ERFA KV-Reform – Gemeinsamer Austausch mit KV-Lernenden und dem wbp-Team (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/34/WBP-Anlass-ERFA-KV-Reform-2025-06-04)
Mittwoch, 4. Juni 2025, 18:00 – 21:00 Uhr, (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/34/WBP-Anlass-ERFA-KV-Reform-2025-06-04)
Berufsfachschule KV Basel, Klybeckstrasse 191, (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/34/WBP-Anlass-ERFA-KV-Reform-2025-06-04)
Gebäude WKL-147, 4057 Basel (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/34/WBP-Anlass-ERFA-KV-Reform-2025-06-04)
• Alltagsstress meistern – mit Ariella Kaeslin, ehemalige Kunstturnerin und Spitzensportlerin (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/35/WBP-Anlass-Alltagsstress-meistern-2025-09-11)
Donnerstag, 11. September 2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Berufsfachschule KV Basel, Klybeckstrasse 191, (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/35/WBP-Anlass-Alltagsstress-meistern-2025-09-11)
Gebäude WKL-147, 4057 Basel (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events/35/WBP-Anlass-Alltagsstress-meistern-2025-09-11)
Anlässe der Fachgruppe für Ausbildungen im Detailhandel –
«die» – detailhandel innovativ entwickeln
• Mit Verständnis & Resilienz zum Ausbildungserfolg
Freitag, 4. Juli 2025, 08:30 – 12:00 Uhr, (-> https://www.kvostschweiz.ch/event-details/berufsbildner-4-0-mit-verstandnis-resilienz-zum-ausbildungserfolg)
Wirtschaftsschule KV Winterthur, Tösstalstrasse 37, (-> https://www.kvostschweiz.ch/event-details/berufsbildner-4-0-mit-verstandnis-resilienz-zum-ausbildungserfolg)
8400 Winterthur (-> https://www.kvostschweiz.ch/event-details/berufsbildner-4-0-mit-verstandnis-resilienz-zum-ausbildungserfolg)
• Klarheit über die Praxisaufträge im Detailhandel (-> https://www.kvostschweiz.ch/event-details/berufs-und-praxisbildner-innen-des-detailhandels-im-fokus-klarheit-uber-die-praxisauftrage)
Freitag, 12. September 2025, 08:30 – 10:30 Uhr, (-> https://www.kvostschweiz.ch/event-details/berufs-und-praxisbildner-innen-des-detailhandels-im-fokus-klarheit-uber-die-praxisauftrage)
online über MS Teams (-> https://www.kvostschweiz.ch/event-details/berufs-und-praxisbildner-innen-des-detailhandels-im-fokus-klarheit-uber-die-praxisauftrage)
Zum Eventprogramm Region Beide Basel → (-> https://portal.kfmv-beidebasel.ch/de/events)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/67fe398d-2bee-11f0-8abb-005056b17944_960_638.png: http://www.edubs.ch/publikationen/baslerschulblatt/artikel/von-aranka-zu-frau-sinko)
Von Aranka zu Frau Sinko
-----------------------
Aranka Sinko ist Lehrerin an der Berufsfachschule KV Basel und unterrichtet dort Mathematik sowie Technik und Umwelt. Im Basler Schulblatt erzählt sie von ihrer Schulzeit und weshalb sie gerne Lehrerin ist.
Zum Porträt → (-> http://www.edubs.ch/publikationen/baslerschulblatt/artikel/von-aranka-zu-frau-sinko)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/de220f95-2fd8-11f0-8abb-005056b17944_960_640.png: https://www.kvpro.ch/angebotsuebersicht/hoehere-fachschule-fuer-wirtschaft/dipl-marketingmanager-in-hf)
Strategisch. Umsetzungsstark. Führungsbereit. Werden Sie Marketingmanager:in HF!
-------------------------------------------------------------------------------
Verbinden Sie Ihre Leidenschaft für Marketing, Management und Leadership optimal. Während des Studiums trainieren Sie regelmässig die strategische Planung und Umsetzung von Konzepten in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Verkauf & Vertrieb an konkreten Aufgaben aus der Berufspraxis. Zudem nutzen Sie Ihre Weiterbildung zum gezielten Netzwerk-Aufbau. Als dipl. Marketingmanager:in sind Sie Generalist:in des Marketings mit praktischen Fach- und Führungskompetenzen und übernehmen Verantwortung in Marketingabteilungen von KMU oder Grossbetrieben. Nächster Start am 21. Oktober 2025 in Basel.
Jetzt über den nächsten Karriereschritt informieren → (-> https://www.kvpro.ch/angebotsuebersicht/hoehere-fachschule-fuer-wirtschaft/dipl-marketingmanager-in-hf)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/9109f58a-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_615_424.jpg: https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/bwb/hbb/positionierung-hf.html)
Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» zur Stärkung der höheren Berufsbildung
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Attraktivität der höheren Berufsbildung soll gestärkt werden. Dazu wurde ein entsprechendes Massnahmenpaket ausgearbeitet, u. a. sollen die Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» für die Abschlüsse der höheren Berufsbildung eingeführt werden. Der Bundesrat hat nun am 30. April 2025 die Botschaft zur Änderung des Berufsbildungsgesetzes zuhanden des Parlaments verabschiedet.
Zum Massnahmenpaket → (-> https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/bwb/hbb/positionierung-hf.html)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/bb1e78e4-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_960_638.jpg: http://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/blackout-waehrend-der-pruefung-was-tun)
«Blackout» während der Prüfung: Was tun?
---------------------------------------
Eine wichtige Prüfung steht an. Der Stresspegel ist hoch. Du hast dich zwar gut vorbereitet, doch während der Prüfung passiert es: ein «Blackout». Unser «Anti-Blackout-Programm» hilft dir, aus dieser Situation herauszukommen.
Zum «Anti-Blackout-Programm» → (-> http://www.kfmv-beidebasel.ch/blog/blackout-waehrend-der-pruefung-was-tun)
Abweichende Öffnungszeiten der Geschäftsstellen im Mai und Juni 2025
-------------------------------------------------------------------
Geschäftsstelle in Basel: (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-basel/kontakt)
Mitwoch, 28. Mai 2025, offen bis 12:00 Uhr,
Donnerstag, 29. Mai und Freitag, 30. Mai 2025 geschlossen.
Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Mehr erfahren (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-basel/kontakt)
Geschäftsstelle in Liestal:
(-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-baselland/kontakt)Donnerstag, 29. Mai und Freitag, 30. Mai 2025 geschlossen.
Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Mehr erfahren (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/ueber-uns/kaufmaennischer-verband-baselland/kontakt)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8f46286b-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_60_60.png: https://ch.linkedin.com/company/kfmvregionbeidebasel)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/8f08e58d-5cd3-11ed-bf7a-005056b17944_60_60.png: https://www.facebook.com/kfmvregionbeidebasel)
(https://newsletter.kvbasel.ch/os/mxc/3be879d83ac6fe8c/storage/documents/03f09fae-4f18-11ef-a924-005056b17944_60_58.png: https://www.instagram.com/kfmvregionbeidebasel)
Impressum des Newsletters
Kaufmännischer Verband Basel - Aeschengraben 15 - 4002 Basel
Tel. +41 61 271 54 70 - info@kvbasel.ch
Diese E-Mail wurde an email@address.ch gesendet, weil Sie Mitglied des Kaufmännischen Verbands sind oder in einer geschäftlichen Beziehung mit uns stehen. Mit dem untenstehenden Link können Sie sich jederzeit abmelden.
Vom Newsletter abmelden (-> #)
AGB (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/allgemeine-geschaeftsbedingungen)und Datenschutz (-> https://www.kfmv-beidebasel.ch/datenschutz)
kfmv-beidebasel.ch (-> http://kfmv-beidebasel.ch/)
Copyright © Kaufmännischer Verband Basel