Für Lernende: KI richtig und verantwortungsvoll nutzen

Lerne, wie du KI klug nutzt, kritisch hinterfragst und verantwortungsvoll in Schule, Beruf und Alltag einsetzt.

Erfahre, wie du künstliche Intelligenz sinnvoll, kritisch und kreativ einsetzen kannst. Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – ob in der Schule, auf Social Media oder im Beruf. Doch wie gehen wir verantwortungsvoll damit um? Wo hilft uns KI wirklich weiter und wo ist Vorsicht geboten? In diesem Seminar lernst du, Chancen und Risiken zu erkennen, KI als nützliches Werkzeug zu verstehen und dein eigenes Denken nicht aus der Hand zu geben.

Inhalt

  • Was steckt eigentlich hinter Künstlicher Intelligenz?
  • Chancen und Grenzen von KI im Alltag und Beruf
  • Fake oder Fakt? KI kritisch hinterfragen
  • Ethik und Verantwortung im Umgang mit KI
  • Praktische Übungen: KI sinnvoll einsetzen statt kopieren
  • Praktische Übungen: KI-Tools für Arbeit, Schule und Privat kennenlernen
  • Diskussion: Wie verändert KI unsere Zukunft?

Ziel

Erfahre in diesem spannenden Seminar, wie du KI selbstbewusst und verantwortungsvoll nutzen kannst. Entdecke auf spielerische und praxisnahe Weise, wie du künstliche Intelligenz als hilfreiches Tool einsetzt – ohne dich von ihr abhängig zu machen. So wirst du fit für die digitale Zukunft und entwickelst ein gutes Gespür für den richtigen Umgang mit KI.

 

Seminarleitung

Roy Franke

Roy Franke arbeitet seit mehreren Jahren im Thema digital Transformation und immer an der Schnittstelle von Wirtschaft und IT. Seit mehr als zwei Jahren ist er im Thema generative KI tätig und berät Organisationen und befähigt Mitarbeiter:innen, sinnvoll mit KI zu arbeiten. Er hat einen Executive MBA in Business Engineering der Universität St. Gallen und berufliche Erfahrung im Bereich Bildung, Finanzwesen und Mobilität. Ebenfalls unterrichtet er in den Themen Digitalisierung und künstliche Intelligenz.

Zurück zur Eventübersicht