Online: Cybersecurity - Risiken und Sicherheit in der digitalen Welt

Cyberangriffe nehmen zu – lernen Sie, wie Sie sich im digitalen Alltag schützen können.

Das Webinar vermittelt praxisnahe Einblicke in die aktuelle Gefahrenlage der digitalen Welt. Themen wie Phishing, Quishing, Deepfake und Social Engineering werden anhand realer Beispiele erklärt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie sich im Alltag effektiv schützen können – mit konkreten Tipps, Tools und Handlungsempfehlungen. Auch der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Cyberbedrohungen wird beleuchtet.

Inhalt

• Aktuelle Bedrohungslage (z. B. Twint-Betrug, Phishing, Deepfake)
• Trends in der Cyberkriminalität
• Schutzmassnahmen im Alltag (Passwortsicherheit, MFA, notwendige Datenweitergabe)
• Umgang mit KI-generierten Inhalten
• Praktische Tipps und Tools
• Q&A mit Expertin Sandra Känzig

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden erkennen aktuelle Cyberbedrohungen, verstehen deren Mechanismen und wissen, wie sie sich im privaten und beruflichen Umfeld schützen können. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und lernen Tools kennen, um ihre digitale Sicherheit zu erhöhen.

Zielgruppe

Berufstätige, die öfters mit dem Computer arbeiten, Lernende, Ausbildende sowie Interessierte, die sich für digitale Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten interessieren.

Referent:in

Sandra Känzig

Senior Information Security Officer bei Baloise

Zurück zur Eventübersicht