Einstieg in die Computerwelt – Vom Anfänger zum Alltagsprofi

Computergrundlagen leicht gemacht – sicher, praxisnah und ohne Vorkenntnisse lernen.

Das Seminar umfasst einen Halbtag und vermittelt Personen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. In einem entspannten Lerntempo lernen die Teilnehmenden, wie man einen Computer bedient, Programme öffnet, Texte schreibt und im Internet surft. Auch Themen wie E-Mails versenden, Datensicherheit und nützliche Anwendungen für den Alltag werden anschaulich erklärt und geübt. Für das Seminar benötigen Sie keinen eigenen Laptop – die Veranstaltung findet in einem modern ausgestatteten Computerraum statt. Gerne dürfen Sie jedoch Ihr eigenes Gerät mitbringen, um das Gelernte direkt darauf anzuwenden. Ergänzend zum Präsenzseminar finden zwei einstündige Online-Fragestunden über Microsoft Teams statt, in denen offene Fragen geklärt und Inhalte vertieft werden können. 

Inhalt

  • Einfache Bedienung des Computers
  • Den Desktop verstehen
  • Internet und Browser
  • E-Mails schreiben und lesen
  • Geräte anschliessen und nutzen
  • Sicherheit und Datenschutz 
  • Fotos und Dateien verwalten
  • Kommunikation
  • Einführung in die Textverarbeitung

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Computerkenntnisse, die ihnen den Alltag erleichtern und mehr Teilhabe an der digitalen Gesellschaft ermöglichen. Die Hemmschwelle im Umgang mit der digitalen Welt wird genommen. 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Menschen, die wenig oder keine Erfahrung mit Computern haben und diese Fähigkeiten gerne in einem unterstützenden Umfeld erlernen möchten.

Referent:in

Kurt Schlegel

Medienpädagoge und Buchautor (Dummies-Bücher)

Zurück zur Eventübersicht