Newsletter April 2025


Guten Tag

In ein paar Wochen geht's los: Nach viel lernen und vorbereiten, beispielsweise mit einer Teilnahme an unseren beliebten QV-Simulationen, stellen sich die Lernenden dem Qualifikationsverfahren (QV). Wer die KV-Lehre abgeschlossen hat, fühlt sich gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Dies zeigen die Ergebnisse der Lehrabgänger:innen-Umfrage des Kaufmännischen Verbands. Ausserdem können wir Ihnen, liebes Mitglied, in diesem Newsletter ein besonderes (Musik-)Erlebnis offerieren. Dank der Kooperation mit dem Kammerorchester I TEMPI haben Sie 40% Rabatt auf Konzerte. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Disziplin, Motivation und Teamgeist zum Erfolg führen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Osterzeit.

Freundliche Grüsse
Kaufmännischer Verband Region Beide Basel



QV-Simulation: Lernende üben
für den Ernstfall.

Rund 120 Lernende nahmen an den QV-Simulationen teil, um eine realitätsnahe Abschlussprüfung zu erleben. Es konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die bei der finalen Vorbereitung für das Qualifikationsverfahren (QV) sicherlich sehr hilfreich sind.


Wir wünschen allen Lernenden viel Erfolg
und gutes Gelingen an den QVs! 🍀




Lehrabgänger:innen-Umfrage 2024

Die vom Kaufmännischen Verband Schweiz durchgeführte Lehrabgänger:innen-Umfrage zeigt, dass sich die KV-Lehre weiterhin grosser Beliebtheit erfreut. 93.8% der Lehrabgänger:innen bewerten ihre Ausbildung positiv und fühlen sich gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.




An unsere Mitglieder, die beim Kanton Basel-Stadt angestellt sind:
Jetzt AGSt wählen!

Wenn Sie beim Kanton Basel-Stadt angestellt sind, können Sie mitbestimmen, wer im Verwaltungsrat der Pensionskasse Basel-Stadt Ihre Interessen vertritt. Mit der AGSt-Liste entscheiden Sie sich für kompetente und erfahrene Vertreterinnen und Vertreter, die sich konsequent für Ihre Vorsorge einsetzen.
Jetzt zählt jede Stimme! Wählen Sie bis am 28. April 2025 die AGSt-Liste und motivieren Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen, ihre Stimme abzugeben. Je mehr Mitarbeitende sich an der Wahl beteiligen, desto stärker wird unsere Interessenvertretung.

Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam eine starke Pensionskasse sichern.

So können Sie helfen:

•   Öffnen Sie die Wahlunterlagen, die Sie erhalten haben, und scannen Sie den QR-Code.
•   Setzen Sie Ihr Kreuz bei der AGSt-Liste.
•   Sprechen Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und motivieren Sie sie zur Wahl.
•   Teilen Sie diese Nachricht und informieren Sie über die Bedeutung einer starken AGSt-Vertretung im Verwaltungsrat.





Weiterbildung bei kv pro: Entfesseln Sie Ihr Potenzial im Marketing und Vertrieb!

Sie möchten sich im Bereich Marketing oder Verkauf spezialisieren? Die Weiterbildung Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf vermittelt die Grundlagen aus beiden Bereichen. Im praxisnahen Unterricht lernen Sie alles über Marktforschung, Kampagnenplanung, Verkaufsstrategien und Kundenmanagement.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

✅ Fundiertes Fachwissen für Marketing und Vertrieb
✅ Praxisorientierte Inhalte von erfahrenen Experten
✅ Anerkannter Abschluss für Ihre Karriere

Nächste Starts: 11. August in Liestal, 12. August in Münchenstein




Konzerterlebnis mit 40% Rabatt
für KV-Mitglieder:
Grosse Meisterwerke von Beethoven

Das Kammerorchester I TEMPI unter der Leitung von Gevorg Gharabekyan lädt zum Konzert mit Beethovens 7. Sinfonie und seinem Violinkonzert (Solist Dmitry Smirnov).
Mitglieder des Kaufmännischen Verbands Region Beide Basel profitieren von 40% Rabatt. Die nächsten Konzerte:
Freitag, 2. Mai 2025, 19:30 Uhr, Zürich, Kirche Oberstrass
Samstag, 3. Mai 2025, 19:30 Uhr, Basel, Stadtcasino

Promocode: KVbB40 (bei ticketino kurz
vor der Bezahlung eingeben)

Mehr Informationen zur Vergünstigung mit dem Kammerorchester
I TEMPI finden Sie hier.




«Ich versuche, bei jeder Arbeit
100 Prozent zu geben.»

Herausragende Leistungen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis von Faktoren wie Disziplin, Motivation, Ehrgeiz und harter Arbeit. Was bei Simon Bieli zum Erfolg geführt hat und warum er kein Fan des Pareto-Prinzips ist, erzählt er uns im Interview.




Mit Teamgeist zum Erfolg

Nadine Häberling ist Personalleiterin am Nestlé-Standort in Wangen bei Olten. Im Interview erzählt sie uns, auf was sie im Umgang mit Menschen Wert legt und weshalb es mehr als eine offene Tür braucht, um Erfolg zu haben.



Abweichende Öffnungszeiten der Geschäftsstellen im April 2025

Donnerstag, 17. April 2025, offen bis 12:00 Uhr,
Freitag, 18. April und Montag, 21. April 2025 geschlossen.
Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten.

Geschäftsstelle in Liestal:
Freitag, 18. und Montag, 21. April 2025 geschlossen. Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten.










Impressum des Newsletters
Kaufmännischer Verband Basel - Aeschengraben 15 - 4002 Basel
Tel. +41 61 271 54 70 - info@kvbasel.ch

Diese E-Mail wurde an email@address.ch gesendet, weil Sie Mitglied des Kaufmännischen Verbands sind oder in einer geschäftlichen Beziehung mit uns stehen. Mit dem untenstehenden Link können Sie sich jederzeit abmelden.

Vom Newsletter abmelden

Copyright © Kaufmännischer Verband Basel