Newsletter Oktober 2025


Guten Tag

Im aktuellen Newsletter erwarten Sie exklusive Einblicke, praxisorientierte Impulse und lohnbezogene Empfehlungen.

Erleben Sie das Kaminfeuergespräch mit WEF-Direktor Alois Zwinggi und SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck und freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen des Weltwirtschaftsforums. An unseren Webinaren zu Cybersecurity und KI-Tools erweitern Sie Ihr Wissen über die digitale Welt. Für Lernende bietet sich am Seminar Business-Knigge die Gelegenheit, ihre Auftrittskompetenzen zu trainieren. Mit der Weiterbildung zur/zum Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf bei kv pro werden Sie zum wertvollen Bindeglied zwischen Markt, Kunden und Unternehmen. Für alle, die demnächst eine Lohnverhandlung führen müssen: Der neue Ratgeber «Lohnempfehlungen 2026» ist da! Und schliesslich haben wir noch etwas für die Ohren: Geniessen Sie das Konzerterlebnis Im Glanz des Stradivari mit exklusiven 40% Rabatt für KV-Mitglieder!  

Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre und freuen uns, Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen persönlich zu begrüssen.

Freundliche Grüsse
Kaufmännischer Verband Region Beide Basel



Begegnungen am WEF – Ein Blick hinter die Kulissen

Seien Sie dabei am Kaminfeuergespräch mit WEF-Direktor Alois Zwinggi und SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck und erhalten Sie spannendes Insider-Wissen.

Mittwoch, 5. November 2025, 19:00 Uhr,
UBS-Kundenhalle, Aeschenvorstadt 1, 4051 Basel

Der Eintritt ist kostenlos.




Webinar: Cybersecurity - Risiken und Sicherheit in der digitalen Welt

Informieren Sie sich über die aktuelle Gefahrenlage in der digitalen Welt und erfahren Sie mehr zu Themen wie Phishing, Quishing, Deepfake und Social Engineering.

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 12:30 – 13:30 Uhr,
Online via MS Teams




Webinar: ChatGPT und andere KI-Tools: Anwendungsbereiche & Potenziale

Erfahren Sie, wie Sie ChatGPT und KI im Arbeitsalltag nutzen können, um effizienter zu arbeiten, kreative Lösungen zu entwickeln und in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 08:30 – 12:00 Uhr,
Online via MS Teams




Für Lernende:
Der moderne Business-Knigge

Du erfährst, wie du deine Auftritte mit einfachen Mitteln erfolgreich gestalten kannst. Zudem lernst du anhand praktischer Beispiele die modernen Umgangsformen kennen.
 




Ihr Sprungbrett in die Welt von Marketing und Sales

Sie möchten sich im Bereich Sales und Marketing spezialisieren? Die Weiterbildung Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf ist Ihr Sprungbrett in eine Welt voller Kreativität, Strategie und Kundenbegeisterung. Denn wer Märkte versteht, kann Bedürfnisse wecken. Und wer verkaufen kann, schafft Beziehungen, nicht nur Abschlüsse. Entfalten Sie Ihr Potenzial, inspirieren Sie Ihre Kundinnen und Kunden und gestalten den Unternehmenserfolg mit. Die nächsten Lehrgänge beginnen am 5. Januar 2026 in Liestal und am 6. Januar 2026 in Münchenstein.




Ratgeber «Lohnempfehlungen 2026»

Individuelle Lohnverhandlungen sind anspruchsvoll und benötigen eine geeignete Vorbereitung sowie taktisches Geschick im Dialog – sei es im Bewerbungsgespräch oder anlässlich des jährlichen Mitarbeitergesprächs. Der Ratgeber «Lohnempfehlungen 2026» des Kaufmännischen Verbands Schweiz liefert die Grundlagen, um realistische Lohnforderungen stellen zu können. Er richtet sich an Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich sowie im Detailhandel.




Konzerterlebnis mit 40% Rabatt für KV-Mitglieder: Im Glanz des Stradivari

Das Kammerorchester I TEMPI unter der Leitung von Gevorg Gharabekyan lädt zum Konzert mit Werken von Bologne, Mozart und mit Haydns beiden grossen Cellokonzerten
(Solist Christian Poltéra). Mitglieder des Kaufmännischen Verbands profitieren von 40% Rabatt.

Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uhr, Kirche Oberstrass, Zürich
Samstag, 22. November 2025, 19:30 Uhr, Stadtcasino, Basel

Promocode: KVbB40
(bei ticketino kurz vor der Bezahlung eingeben)








Impressum des Newsletters
Kaufmännischer Verband Basel - Aeschengraben 15 - 4002 Basel
Tel. +41 61 271 54 70 - info@kvbasel.ch

Diese E-Mail wurde an email@address.ch gesendet, weil Sie Mitglied des Kaufmännischen Verbands sind oder in einer geschäftlichen Beziehung mit uns stehen. Mit dem untenstehenden Link können Sie sich jederzeit abmelden.

Vom Newsletter abmelden

Copyright © Kaufmännischer Verband Basel