Newsletter März 2025    


Guten Tag

In einer Zeit, in der Technologie, Digitalisierung und geopolitische Turbulenzen unseren Alltag dominieren, ist es wichtig, sich auf den eigentlichen Erfolgsfaktor in Unternehmen zu besinnen: den Menschen. Dies und viele weitere spannende Themen erwarten Sie in diesem Newsletter.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.  

Freundliche Grüsse
Kaufmännischer Verband Region Beide Basel



Aus den «KV-News»:
Der Mensch als Erfolgsfaktor

Die Unsicherheit in Wirtschaft und Politik erhöht nach krisengebeutelten Jahren weiter den Druck auf die Teams in Unternehmen. Wenn Mittel knapper und Erfolge weniger planbar werden, müssen sie umso mehr ihr volles Potenzial aktivieren. Warum es jetzt weniger auf Zahlen und Prozesse, sondern vor allem auf den Faktor Mensch ankommt, erklärt Prof. Dr. Wolfgang Jenewein in der neusten Ausgabe unserer «KV-News».




Seminar: Cybersecurity - Sicherheit und Risiken in der digitalen Welt

Entdecken Sie die dunkle Seite des Internets! Ransomware und Datendiebstahl - sind Sie sicher? Kommen Sie zu unserer aufregenden Präsentation, um mehr über diese brisanten Themen zu erfahren. Erfahren Sie, wie Sie sich vor Hackern schützen können und ob Ihre Passwörter bereits im Netz verfügbar sind. Das Seminar führen wir in Kooperation mit den Cyberfachleuten der Baloise Versicherung durch.

Montag, 12. Mai 2025, 16:30 17:30 Uhr (anschl. Apéro), Baloise Park Süd, Foyer 1. Stock, Aeschengraben 33, Basel




Für Lernende: Arbeitsorganisation und Zeitmanagement – Kernkompetenzen in der Arbeitswelt

Meister fallen bekanntlich nicht vom Himmel. Weil Arbeitstechnik und Zeitmanagement nicht Theorie bleiben soll, packen wir das Ganze bewusst an. Praxisorientiert und mit kleinen Schritten. In diesem Halbtages-Seminar erfährst du, wie du deine Zeit besser nutzen sowie Zeitdiebe entlarven und eliminieren kannst.

Mittwoch, 14. Mai 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Berufsfachschule KV Basel, Klybeckstrasse 191, Gebäude WKL-147, 4057 Basel




Vital: Führung Augusta Raurica

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Römer. In der Führung erfahren Sie, wie der Alltag der Menschen in Augusta Raurica aussah: Von Handwerkskünsten und Esskultur bis hin zu Wohnhäusern und gesellschaftlichen Ereignissen. Dabei entdecken Sie die beeindruckende Architektur, das gut durchdachte Strassensystem und monumentale Bauwerke wie das Amphitheater. Erleben Sie an unserem Vitalanlass ein Stück römische Geschichte hautnah!

Mittwoch, 21. Mai 2025, 14:00 15:00 Uhr, Augusta Raurica, Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst




Weiterbildung bei kv pro:
Immobilien-Knowhow kompakt – Starten Sie Ihre Karriere jetzt!

Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung Sachbearbeiter:in Immobilienbewirtschaftung SVIT eröffnen Sie sich spannende Karrierechancen in einer wirtschaftlich bedeutenden Branche. Lernen Sie, Mietliegenschaften professionell zu betreuen und versicherungstechnische Fragen zu klären. Anhand konkreter Beispiele identifizieren Sie Bauschäden und entwickeln passende Lösungen. Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit dem Schweizerischen Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT) durchgeführt und bereitet Sie optimal auf weiterführende eidgenössische Fachausweise im Immobilienbereich vor.
Nächster Start: 6. Mai 2025 in Basel.




Von Mitgliedern für Mitglieder: Kunst-Ausstellung «Augen auf für die Natur»

KV-Mitglied und Künstler Peter Riedwyl möchte mit seinen Fotografien, Skulpturen und Lichtobjekten die Sinne für die Schönheit der Natur wecken und damit auch den Respekt gegenüber der Natur und den Mitmenschen fördern. Seine Werke sind an der Kunst-Ausstellung in Reinach zu sehen.





Umfrageergebnisse: Chancen und Risiken von KI für kaufmännische Tätigkeiten

Im Rahmen ihrer Projektarbeit hat uns die Projektgruppe der BM2-Lernenden die Ergebnisse ihrer Umfrage aus dem Newsletter Februar 2025 zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben und wünschen den BM2-Lernenden einen erfolgreichen Abschluss ihrer Projektarbeit.  



Abweichende Öffnungszeiten der Geschäftsstellen im April 2025

Donnerstag, 17. April 2025, offen bis 12:00 Uhr,
Freitag, 18. April und Montag, 21. April 2025 geschlossen.
Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten.

Geschäftsstelle in Liestal:
Donnerstag, 10. und Freitag, 11. April 2025 sowie Freitag, 18. und Montag, 21. April 2025 geschlossen. Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten.










Impressum des Newsletters
Kaufmännischer Verband Basel - Aeschengraben 15 - 4002 Basel
Tel. +41 61 271 54 70 - info@kvbasel.ch

Diese E-Mail wurde an email@address.ch gesendet, weil Sie Mitglied des Kaufmännischen Verbands sind oder in einer geschäftlichen Beziehung mit uns stehen. Mit dem untenstehenden Link können Sie sich jederzeit abmelden.

Vom Newsletter abmelden

Copyright © Kaufmännischer Verband Basel