Newsletter Juni 2025


Guten Tag

In unserem aktuellen Newsletter informieren wir Sie wieder über spannende Angebote und Neuigkeiten aus dem Kaufmännischen Verband Region Beide Basel.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Seminare und exklusive Führungen. Erfahren Sie mehr über die durchgeführte Generalversammlung 2025 des Kaufmännischen Verbands Baselland und die Stabübergabe der Leitung Schulen kvBL. Informieren Sie sich ausserdem darüber, wie Sie als Erwachsene:r Ihren kaufmännischen Berufsabschluss nachholen können, wie die erstmals digital durchgeführte schulische Abschlussprüfung im Beruf Kauffrau/Kaufmann EBA verlief und welche Weiterbildung zu Ihnen passt. Im Rückblick zum wbp-Anlass erfahren Sie zudem, welche Erkenntnisse aus der KV-Reform gewonnen wurden.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.

Freundliche Grüsse
Kaufmännischer Verband Region Beide Basel



Seminar: «Einstieg in die Computerwelt – Vom Anfänger zum Alltagsprofi»

Unser Referent Kurt Schlegel, Medienpädagoge, vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. In einem entspannten Tempo lernen Sie, wie man einen Computer bedient, Programme öffnet, Texte schreibt und im Internet surft.

Jeweils mittwochs
3. September 2025, 08:00 12:00 Uhr1
10. September 2025, 17:00 18:00 Uhr2
17. September 2025, 08:00 12:00 Uhr1
24. September 2025, 08:00 12:00 Uhr1
1. Oktober 2025, 17:00 18:00 Uhr2
1Berufsfachschule KV Basel, Klybeckstrasse 191, Gebäude WKL-147, 4057 Basel, 2Online via MS Teams für Fragen




Seminar: «Start Smart: Your Startup!»

Das vierteilige Seminar bereitet Sie gezielt auf die Selbstständigkeit vor. Von unserem Referenten Maximilian Zappa, Startup-Berater und Dozent für Unternehmensführung, erfahren Sie, was auf dem Weg in die Selbstständigkeit wirklich zählt und welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt.

Dienstag, 16. September 2025, 17:30 20:45 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025, 17:30 20:45 Uhr
Dienstag, 23. September 2025, 17:30 20:45 Uhr
Donnerstag, 25. September 2025, 17:30 20:45 Uhr
Berufsfachschule KV Basel, Klybeckstrasse 191, Gebäude WKL-147, 4057 Basel




Vitalanlass: Führung Theater Basel

Tauchen Sie ein in das Zusammenspiel von Technik und Kunst und erleben Sie den Alltag eines der bedeutendsten Theaterhäuser der Schweiz aus nächster Nähe. Lassen Sie sich von der Magie des Theaters verzaubern!

Mittwoch, 24. September 2025, 14:30 16:00 Uhr,
Theater Basel, Theaterstrasse 7, 4010 Basel




Rückblick Generalversammlung 2025 des Kaufmännischen Verbands Baselland

Der Kaufmännische Verband Baselland hat am 22. Mai 2025 seine Generalversammlung durchgeführt. Lesen Sie im Rückblick, welche Traktanden behandelt wurden und wie die Mitglieder abgestimmt haben.




Stabübergabe Leitung Schulen kvBL

Ramon Wardak (im Bild links) übernimmt die Leitung der Schulen kvBL von Rolf Schweizer, der nach langjähriger Tätigkeit in verschiedenen Funktionen bei den Schulen kvBL in den Ruhestand tritt. Zum Neuanfang bzw. Abschied haben uns beide einige Fragen zu ihren Herausforderungen und Persönlichkeiten beantwortet.
👉Lesen Sie das komplette Interview in unseren «KV-News». Die neueste Ausgabe unseres Magazins erscheint am Montag, 23. Juni 2025.




Berufsabschluss für Erwachsene

Sie haben praktische Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, aber keinen Berufsabschluss? Oder planen Sie den Wiedereinstieg? Dann haben Sie die Möglichkeit, den Berufsabschluss für Erwachsene an unseren kaufmännischen Berufsfachschulen in Basel und Liestal zu absolvieren. Sie werden direkt auf das Qualifikationsverfahren Kauffrau/Kaufmann EFZ vorbereitet.
Melden Sie sich jetzt für den Start im August 2025 an!




Erstmals digital geprüft: Erfolgreiche Durchführung der schulischen Abschlussprüfung Kauffrau/Kaufmann EBA

Am 3. Juni 2025 wurde die schriftliche schulische Abschlussprüfung im Beruf Kauffrau/Kaufmann mit Eidgenössischem Berufsattest (EBA) erstmals digital durchgeführt – ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung der KV-Reform 2023. Rund 350 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen drei Sprachregionen haben die erste handlungskompetenzorientierte Prüfung über die Prüfungsplattform «smartlearn» absolviert.




Weiterbildung bei kv pro:
Hier dreht sich alles um Führung

Am 17. Oktober startet das Nachdiplomstudium NDS Management & Leadership HF in Münchenstein. Im Effizienz- und Effektivitätsmanagement stehen die Erarbeitung von Zielen sowie die Schaffung der notwendigen Strukturen im Fokus, um vorhandene Ressourcen optimal einzusetzen. Im abschliessenden Leadership-Modul lernen Sie die Werkzeuge kennen, um Ihre Visionen nachhaltig und glaubhaft zu kommunizieren und Ihr Team erfolgreich entwickeln und coachen zu können.
Starten Sie noch heute Ihre Reise zum Erfolg! Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen Träume zu verwirklichen.




Reger Erfahrungsaustausch am wbp-Anlass zur KV-Reform

Zwei Jahre nach dem Start der neuen KV-Lehre kamen über 15 Teilnehmende zusammen, um sich gemeinsam mit Lernenden sowie Berufs- und Praxisbildner:innen über die KV-Reform auszutauschen und sich voneinander inspirieren zu lassen.











Impressum des Newsletters
Kaufmännischer Verband Basel - Aeschengraben 15 - 4002 Basel
Tel. +41 61 271 54 70 - info@kvbasel.ch

Diese E-Mail wurde an email@address.ch gesendet, weil Sie Mitglied des Kaufmännischen Verbands sind oder in einer geschäftlichen Beziehung mit uns stehen. Mit dem untenstehenden Link können Sie sich jederzeit abmelden.

Vom Newsletter abmelden

Copyright © Kaufmännischer Verband Basel